Ordnungs-Beauftragte

Heike Eberle- Ordnungsbeauftragte

Im Auftrag Ihrer Ordnung!

Als Ordnungs-Beauftragte arbeite ich für Firmen, Handwerksbetriebe, Ladenbesitzer und Selbständige.

Keine Angst, ich gehe nicht von Büro zu Büro und prüfe mit dem Zeigefinger die Staubschicht auf den Schreibtischen – das täte eine Putz-Beauftragte. Ich schaue mit meinen Profi-Ordnungs-Augen, wo sich der erste Eindruck sowie der Gesamteindruck des Unternehmens durch ein ordentliches Erscheinungsbild verbessern lässt.

Dahinter steckt weitaus mehr als Ordnen und Aufräumen

Dahinter steckt die Idee des einheitlichen Firmenauftritts, der Corporate Identity (CI). Und CI hat bekanntermaßen sehr viel mit äußerer wie innerer Wahrnehmung zu tun.

.

Ich arbeite zum Beispiel als Ordnungs-Beauftragte in einer Firma mit rund 40 Mitarbeitern.
Der Geschäftsführer, eine moderne und vorausschauende Führungspersönlichkeit, will den Gesamteindruck seiner Firma einheitlicher und optimaler gestalten.

Ihm ist vollauf bewusst, dass seine Mitarbeiter das Image des Unternehmens prägen und für den Firmenerfolg mitverantwortlich sind.

Ist das auch seinen Angestellten bewusst?

Besonders den Außendienstmitarbeitern, die als Visitenkarte des Hauses tagtäglich unterwegs sind? Ist ihnen klar, dass sie als Aushängeschild mit ihrem gesamten Auftreten und Verhalten ständig für die Firma werben (oder eben auch nicht)? Dass sie überall als Unternehmensbotschafter wahrgenommen und bewertet werden?

Die Teamleiter, der Geschäftsführer und ich sind uns einig, dass hier Optimierungsbedarf besteht (und dies auch immer wieder).

Also gebe ich Inhouse-Schulungen in Kleingruppen, um das Bewusstsein und den Wirkungseinfluss der Mitarbeiter zu schulen und zu sensibilisieren. Dabei geht es unter anderem um folgende Themen:

  • Was macht den ersten Eindruck aus?
  • Wo und wann wirken wir?
  • Wer beurteilt uns und unsere Arbeit?
  • Was sagt das Erscheinungsbild über unsere Arbeitsweise aus?
  • Was sind die Vorteile von Ordnung im Arbeitsleben?
  • Worauf soll zukünftig besonderen Wert gelegt werden?

Schulungen für einen erfolgreichen Auftritt

Meine Schulungen haben den Sinn und Zweck, das Verständnis und Bewusstsein zu wecken, dass jeder und jede Einzelne zu einem erfolgreichen Unternehmensauftritt beiträgt.

Ich habe den Geschäftsführer als einen Menschen kennengelernt, der tatsächlich jeden seiner Mitarbeiter persönlich kennt und wertschätzt. Er ist von den fachlichen Qualitäten seiner Mannschaft absolut überzeugt, und will durch meine Unterstützung seine Mitarbeiter weiter stärken und sie zu „Helden des Alltags“ machen (sein O-Ton).

Zweifellos ein Anliegen zum Wohle des Unternehmens, aber ganz gewiss auch zur Sicherung der Auftragslage und damit zum Erhalt der Arbeitsplätze.

Für mich als (weibliche) Ordnungs-Beauftragte eine spannende und interessante Aufgabe, und für den Geschäftsführer eine sinnvolle Entlastung, da er sich nicht mehr selbst um jedes Detail kümmern will und muss. Danke für die effiziente Kooperation und die wertschätzende Zusammenarbeit!

Gerne sorge ich auch in Ihrer Firma für Ordnung – melden Sie sich bei mir, das kostet Sie nur einen Anruf: 06126-991575.

.

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Mein Partner will nicht aufräumen

Er/sie scheut das Aufräumen! Geht der Wunsch oder die Sehnsucht nach Ordnung verstärkt von nur einem Partner aus und zieht der andere nicht ordentlich mit, kann das auf Dauer zu Frust und Auseinandersetzungen führen. In meinem Artikel Beziehungskiller Ordnung berichte ich darüber und gebe gleichzeitig Tipps zur Vermeidung von Konflikten.