06126-991575

Category Archives: Allgemein

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum Sie einen Ordnungscoach brauchen Versuchen Sie schon seit geraumer Zeit, Ihr Chaos zu bewältigen? Sind Sie es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit sind Sie in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die Sie beraten, richtig mit anpacken und Ihr […]

Weiter

Lieben Sie Ihre Hobbys?

Sowie die Fülle dazugehöriger Materialien? Oder steigt Ihnen die Ansammlung von Werkstoffen langsam über den Kopf? In erster Linie soll uns ein Hobby natürlich erfreuen, zufrieden stimmen und positiv erfüllen, aber keinesfalls auslaugen. Wikipedia meint: „Ein Hobby (Plural: Hobbys) ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und zum eigenen Vergnügen oder der Entspannung betreibt. Es […]

Weiter

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie sentimental an Gegenständen allzu lange fest? Würden Sie bestätigen, dass „ganz banale Dinge oft wie Schwämme mit biografischen Spuren vollgesogen sind“ (J. Hasse)? Wussten […]

Weiter

Peinliche Unordnung?

Unordnung muss niemand peinlich sein „Da muss ich erst Ihren Ordnungsservice bemühen, damit es bei mir wieder ordentlich zugeht. Wie peinlich!“ – meinte erst neulich ein Kunde zu mir. Peinlich? Bitte nicht! Ich bin der Meinung, es muss niemandem unangenehm oder peinlich sein, der in Unordnung versinkt, Überforderung verspürt und Aufräum-Hilfe in Anspruch nimmt. Durcheinander entsteht […]

Weiter

Gibt es zu viel Ordnung?

Kann man Ordnung übertreiben? Was ist zu viel, was zu wenig? In meiner Kindheit galt ich wahrscheinlich als Sonderling, denn ich war ein ungewöhnliches Kind: Ich habe schon immer gerne aufgeräumt! Als ordnungsliebender Mensch genieße ich noch heute Ordnung und fühle mich darin wohl. Bei uns Zuhause ist es zwar ordentlich, aber nicht immer blitzsauber. […]

Weiter

Meine Mutter ist tot

Aufräumen für die Hinterbliebenen und sich Meine Mutter ist im März 2023 verstorben, 4 Monate vor ihrem 90. Geburtstag. Wir drei Schwestern waren an ihrem Sterbebett bei ihr und konnten uns von ihr verabschieden. Das war schön und traurig zugleich. Warum erzähle ich Ihnen diese persönliche Geschichte hier auf meiner Ordnungsseite? Weil ich über das […]

Weiter

Veränderung und Ordnung

. „Veränderung ist zu Beginn ungewohnt, mittendrin chaotisch und zum Schluss ordentlich schön.“ Diesen Satz schrieb ich einer Kundin, die sich mit mir auf den Weg der Veränderung durch Ordnung begeben hat. Warum jetzt Veränderung? Meine Kundin hatte sich an mich gewandt, weil sie ihre Wohnung in Ordnung bringen wollte, jetzt, nachdem ihre Tochter ausgezogen […]

Weiter

Wir ziehen zusammen

„Ich ziehe zu dir“ Was gibt es zu bedenken, wenn man beim Partner einzieht, und welche möglichen „Knackpunkte“ sind zu beachten und zu meistern. Haben sich zwei Menschen entschieden, zusammenzuziehen, ist das erst einmal eine freudige Nachricht, denn die Entscheidung für das gemeinsame Wohnen und Leben wurde getroffen. Planen – Entscheiden – Einigen Dann beginnen […]

Weiter

Aufbewahrungsfristen

… beachten und Papiere reduzieren! Wissen Sie eigentlich, wie lange Sie als Privatperson Ihre Unterlagen bzw. Dokumente aufbewahren müssen? Oder sind Sie häufig verunsichert, was Sie tatsächlich wegschmeißen dürfen? Kontoauszüge, Rechnungen, Mietverträge, Versicherungspolicen – bei meiner Arbeit als Ordnungsschafferin geht es immer wieder um die Papierablage meiner Kunden. Uns begegnen ständig massenweise Unterlagen, die entweder […]

Weiter

Ordnung nie gelernt

„Meine Eltern waren schon chaotisch.“„Bei uns zu Hause sah es immer total schlimm aus.“ „Aufräumen wurde mir nie beigebracht.“„Mein Vater/meine Mutter hatten kein Händchen für Ordnung.“„Daheim gab es nirgendwo Struktur.“ Diese und ähnliche Sätze höre ich nicht selten von meinen Kunden – von Menschen, die mittlerweile 25, 37, 56 oder 75 Jahre alt sind. Sie […]

Weiter