06126-991575

Category Archives: Allgemein

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum Sie einen Ordnungscoach brauchen Versuchen Sie schon seit geraumer Zeit, Ihr Chaos zu bewältigen? Sind Sie es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit sind Sie in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die Sie beraten, richtig mit anpacken und Ihr […]

Weiter

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie sentimental an Gegenständen allzu lange fest? Wussten Sie, dass übermäßiges Festhalten häufig ein Feststecken signalisiert und wenig Bereitschaft für Neues? Verschieben oder scheuen auch […]

Weiter

Veränderung und Ordnung

. „Veränderung ist zu Beginn ungewohnt, mittendrin chaotisch und zum Schluss ordentlich schön.“ Diesen Satz schrieb ich einer Kundin, die sich mit mir auf den Weg der Veränderung durch Ordnung begeben hat. Warum jetzt Veränderung? Meine Kundin hatte sich an mich gewandt, weil sie ihre Wohnung in Ordnung bringen wollte, jetzt, nachdem ihre Tochter ausgezogen […]

Weiter

Aufbewahrungsfristen

… beachten und Papiere reduzieren! Wissen Sie eigentlich, wie lange Sie als Privatperson Ihre Unterlagen bzw. Dokumente aufbewahren müssen? Oder sind Sie häufig verunsichert, was Sie tatsächlich wegschmeißen dürfen? Kontoauszüge, Rechnungen, Mietverträge, Versicherungspolicen – bei meiner Arbeit als Ordnungsschafferin geht es immer wieder um die Papierablage meiner Kunden. Uns begegnen ständig massenweise Unterlagen, die entweder […]

Weiter

Ordnung nie gelernt

„Meine Eltern waren schon chaotisch.“„Bei uns zu Hause sah es immer total schlimm aus.“ „Aufräumen wurde mir nie beigebracht.“„Mein Vater/meine Mutter hatten kein Händchen für Ordnung.“„Daheim gab es nirgendwo Struktur.“ Diese und ähnliche Sätze höre ich nicht selten von meinen Kunden – von Menschen, die mittlerweile 25, 37, 56 oder 75 Jahre alt sind. Sie […]

Weiter

Wäscheberge bewältigen

Tipps zum Wäschewaschen „Das bisschen Haushalt macht sich von allein…“ – die Melodie dieses Liedes schwebt mir gerade durch den Kopf, während ich in die Tasten tippe. Wer kennt diesen Song noch aus den 70ern? 😉 Zu den Haushaltsarbeiten zählt unweigerlich das Wäschewaschen. Eine Tätigkeit, die vielen meiner Kunden in der Gesamtfülle richtig schwer fällt. […]

Weiter

Selbstbestimmt

Ordnung erhöht Selbstbestimmung Für mich und viele meiner Kunden bedeutet Ordnung so viel mehr als nur Dinge von A nach B verschieben. Ordnung verschafft uns mehr Zeit, Durchblick und innere Klarheit. Sie bewegt, lässt Altes verschwinden sowie Neues entstehen. Wir gewinnen Platz und Freiräume. Vor allem bedeutet Ordnung aber Selbstwertschätzung, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Unser Leben […]

Weiter

Beziehungskiller Ordnung

5 Tipps zur Vermeidung von Ordnungskonflikten Bei (Un-) Ordnung hört die Freundschaft auf! Das Thema Ordnung bzw. Unordnung kann zu Streit und echten Konflikten in der Partnerschaft führen. Es bringt Beziehungen sogar zum Scheitern. Behauptung oder Tatsache, Wahrheit oder Unsinn – was denken Sie? Ich erlebe immer wieder, dass sich bei der Wahrnehmung und Vorstellung […]

Weiter

Tipp: Kleidung loswerden

Wohin mit aussortieren Klamotten? Ich werde immer wieder gefragt, was mit alten oder ausgedienten Klamotten geschehen kann. Meine direkte Gegenfrage folgt dann prompt: Wollen Sie Ihre Kleidung nur loswerden oder noch Geld damit verdienen? Auf Flohmärkten, in Secondhand-Boutiquen, Läden wie „Ab ins Regal“ oder über Internet-Plattformen können Sie oft noch ein paar Euros erhalten. Zur […]

Weiter

Wir ziehen zusammen

„Ich ziehe zu dir“ Was gibt es zu bedenken, wenn man beim Partner einzieht, und welche möglichen „Knackpunkte“ sind zu beachten und zu meistern. Haben sich zwei Menschen entschieden, zusammenzuziehen, ist das erst einmal eine freudige Nachricht, denn die Entscheidung für das gemeinsame Wohnen und Leben wurde getroffen. Planen – Entscheiden – Einigen Dann beginnen […]

Weiter