06126-991575

Category Archives: Tipps

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum Sie einen Ordnungscoach brauchen Versuchen Sie schon seit geraumer Zeit, Ihr Chaos zu bewältigen? Sind Sie es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit sind Sie in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die Sie beraten, richtig mit anpacken und Ihr […]

Weiter

Weniger kaufen

Dafür leichter leben! Jeder Mensch besitzt ca. 10.000 Gegenstände, lässt im Haushalt Dinge im Wert von mehr als 1.200 € ungenutzt und trägt meist nur 20% seiner vorhandenen Kleidung. Jährlich werden in Deutschland ca. eine Million Tonnen Textilien aussortiert! Ich frage mich immer häufiger, warum wir so viel kaufen. Ist Kaufen zu einfach geworden? Benutzen […]

Weiter

000 Lizenz zum Wegwerfen

Erlauben Sie sich, Dinge zu entsorgen Es gibt ein übergreifendes Thema, das mir bei meiner Ordnungs-Arbeit immer wieder begegnet: Die Angst, der Widerwillen, die Scheu oder das schlechte Gewissen, etwas wegschmeißen, loswerden oder ausrangieren zu dürfen! Das betrifft zum Beispiel ein Kleidungsstück, das meine Kundin nicht mehr mochte. Oder ein gemaltes Kinderbild aus längst vergangenen […]

Weiter

Geliebtes Homeoffice

Endlich wieder Ordnung im Homeoffice! Wir brauchen es, wir lieben es und manchmal verfluchen wir es auch: Das Homeoffice. Das heimische Arbeitszimmer ist der absolute Dauerbrenner bei meiner Ordnungsarbeit. Hier besteht unablässig Aufräum- und Klärungsbedarf, um das Arbeiten zu Hause ordentlich strukturiert und gleichzeitig entspannt zu gestalten. Denn ein gut sortierter, übersichtlicher Arbeitsplatz ist absolut […]

Weiter

Tipp: Ordnungshelfer

Oder neudeutsch „Organizer“, die Ihr Leben vereinfachen Es gibt sie wirklich: Die kleinen und großen Hilfsmittel, die Sie dabei unterstützen, Ordnung zu halten. Angefangen bei den altbekannten Trennblättern im Aktenordner, die Ordnerinhalte klassisch sortieren. Über die allseits in Gebrauch befindlichen Schubladeneinsätze für das Besteck. Weiter zur Notfallmappe, die alle wichtigen privaten Dokumente enthalten sollte, um diese […]

Weiter

Schlafzimmer in Ordnung

Aufgeräumt besser schlafen Fast kein anderer Ort in Ihrem Zuhause ist so wichtig wie Ihr Schlafzimmer! Denn der Ruhe-Ort Schlafzimmer steht für Erholung, Entspannung, Regeneration und natürlich guten Schlaf. Hier tanken Sie nachts Kraft und Energie für den nächsten Tag. Dieser persönlichste aller Räume existiert – hoffentlich – als Ihr Rückzugsort, in dem Sie sich […]

Weiter

Tipp: Eindeutig Beschriften

Beschriftung erhält Ordnung …und bewahrt den Überblick. Das gilt besonders für die eindeutige Namensvergabe von Ordnerrücken. Verleihen Sie jedem Ordner eine klare, gut lesbare Bezeichnung. Arbeiten Sie auch mit zusätzlichen Untertiteln – das ist erlaubt und zweckdienlich! Hat beispielsweise ein Ordner das übergreifende Dachthema Versicherungen, macht es durchaus Sinn, die einzelnen Versicherungsarten und Anbieter darunter […]

Weiter

Den Anfang schaffen

3 Tipps, wie Sie in Ordnung starten Mit einem Schritt fängt alles an – so schaffen Sie den Anfang in Ihre persönliche Ordnung! Können Sie sich noch an Ihre ersten Schritte in ein ungewisses Neuland erinnern? Vergleichbar mit dem allerersten kleinen Schritt, den ein Kleinkind allein geht? Ich weiß noch genau, wie meine Kinder ihre […]

Weiter

Tipp: Ins Boot holen

Beim Aufräumen helfen ALLE in der Familie! Meine Ordnung, deine Ordnung – Ordnung ist für alle da! Denn Ordnung Zuhause ist wichtig und geht sämtliche Familienmitglieder etwas an. Ich beobachte jedoch in der täglichen Praxis, dass meistens Frauen bzw. Mütter dafür zuständig sind bzw. sich zuständig fühlen. Sie übernehmen den Hauptpart beim Aufräumen. Warum? . […]

Weiter

Spülend einfach

Die Geschirrspülmaschine: Ihr Freund und Helfer Wir alle wissen, wie schnell gerade in der Küche Chaos entstehen kann. Sei es beim ausgiebigen Kochen oder bei wiederkehrenden Alltagsarbeiten. Hier wird meines Erachtens die Spülmaschine und ihre Hilfsbereitschaft oftmals verkannt und unterschätzt. Denn gerade sie bietet beim Auf- und Wegräumen nach dem Frühstück, Mittag- und Abendessen große […]

Weiter