06126-991575

Category Archives: Tipps

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum Sie einen Ordnungscoach brauchen Versuchen Sie schon seit geraumer Zeit, Ihr Chaos zu bewältigen? Sind Sie es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit sind Sie in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die Sie beraten, richtig mit anpacken und Ihr […]

Weiter

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie sentimental an Gegenständen allzu lange fest? Wussten Sie, dass übermäßiges Festhalten häufig ein Feststecken signalisiert und wenig Bereitschaft für Neues? Verschieben oder scheuen auch […]

Weiter

Tipp: Blick von außen

Meine Ordnungs-Augen sehen mehr Als Ordnungsexpertin fallen mir in Ihren Räumen ganz andere Dinge auf, als Ihnen selbst, den Besitzern oder Nutzern. Ich sehe und beachte die Dinge aus einem anderen Blickwinkel als Sie. Daher kann mein Draufblick inspirieren, relativieren, fokussieren, öffnen und vor allem neue Ideen und Perspektiven aufzeigen. Mein großer Vorteil: Ich bin […]

Weiter

Aufbewahrungsfristen

… beachten und Papiere reduzieren! Wissen Sie eigentlich, wie lange Sie als Privatperson Ihre Unterlagen bzw. Dokumente aufbewahren müssen? Oder sind Sie häufig verunsichert, was Sie tatsächlich wegschmeißen dürfen? Kontoauszüge, Rechnungen, Mietverträge, Versicherungspolicen – bei meiner Arbeit als Ordnungsschafferin geht es immer wieder um die Papierablage meiner Kunden. Uns begegnen ständig massenweise Unterlagen, die entweder […]

Weiter

Wäscheberge bewältigen

Tipps zum Wäschewaschen „Das bisschen Haushalt macht sich von allein…“ – die Melodie dieses Liedes schwebt mir gerade durch den Kopf, während ich in die Tasten tippe. Wer kennt diesen Song noch aus den 70ern? 😉 Zu den Haushaltsarbeiten zählt unweigerlich das Wäschewaschen. Eine Tätigkeit, die vielen meiner Kunden in der Gesamtfülle richtig schwer fällt. […]

Weiter

Tipp: Wieder entdeckt

Gefunden und wieder entdeckt „Da ist es ja!“ „Das habe ich schon so lange gesucht!“ Oder auch: „Ich wusste gar nicht mehr, dass ich das noch habe!“ Solche Ausrufe oder Feststellungen erfreuen meine Kunden und mich immer wieder beim Aufräumen. Lang vermisste Dinge kommen zum Vorschein, Erinnerungen werden wach, Augen leuchten und Gesichter lächeln. Damit […]

Weiter

Tipp: Vorgänge beenden

Arbeitsschritte zu Ende führen Ein Grundsatz beim Ordnung schaffen lautet: Gehen Sie Schritt für Schritt vor. Ich möchte nachdrücklich ergänzen: schließen Sie jeden Schritt bzw. Vorgang auch umfassend ab! Viele Menschen verzetteln sich beim Aufräumen, weil sie alles auf einmal angehen und mittendrin den Überblick und die Energie verlieren. Oder weil sie zu viele Dinge […]

Weiter

Tipp: Ablagesystem

3 Fächer – ein cleveres Ablagesystem Räume ich mit Kunden auf, begegnen mir immer wieder bergeweise Papierstapel, die auf dem Schreibtisch, Nebentischchen, auf dem Boden oder im Regalfach herumliegen. Ein Tohuwabohu aus Papieren – ein völliges Durcheinander, Wirrwar oder Chaos. Für mich klar erkennbar: Hier fehlt ein gut durchdachtes, sinnvolles und vor allem praktisches Ablagesystem! […]

Weiter

Tipp: 3-Kistensystem

Ja, Nein, Vielleicht Behalten, Weggeben, Unentschieden! Planen Sie eine Aufräumaktion, empfehle ich Ihnen dafür das 3-Kistensystem! Denn mit dem Drei-Kistensystem entscheiden Sie beim Aussortieren viel leichter und bleiben ordentlich am Ball. Sie arbeiten konzentriert, behalten Ihren Rhythmus und sind erfolgreich „im Flow“. Einfaches Aussortieren mit 3 Entscheidungshilfen Stellen Sie sich 3 leere Kisten, Kartons oder […]

Weiter

Beziehungskiller Ordnung

5 Tipps zur Vermeidung von Ordnungskonflikten Bei (Un-) Ordnung hört die Freundschaft auf! Das Thema Ordnung bzw. Unordnung kann zu Streit und echten Konflikten in der Partnerschaft führen. Es bringt Beziehungen sogar zum Scheitern. Behauptung oder Tatsache, Wahrheit oder Unsinn – was denken Sie? Ich erlebe immer wieder, dass sich bei der Wahrnehmung und Vorstellung […]

Weiter