Arbeitsplatz Zuhause

Ein unaufgeräumtes, chaotisches Arbeitszimmer.
Ein aufgeräumter, geordneter Arbeitsplatz.

Arbeiten Zuhause – ordentlich effektiv!

Können Sie sich vorstellen, welche Freude bei meinem Kunden aufkam, als die Ordnung in seinem Arbeitszimmer Zuhause endlich „geschafft“ war? Bis zu unserer Aufräumaktion hatte er seinen heimischen Arbeitsplatz, wie übrigens viele andere auch, lange Zeit vernachlässigt.

Immer mehr Papierkram stapelte sich auf und um seinen Tisch, der begrenzte Raum wurde total zugestellt.

Den Überblick hatte er verloren – die Lust zum Arbeiten auch.

Effektives Schaffen war längst nicht mehr möglich.

Gemeinsam haben wir also aufgeräumt, aussortiert, weggeschmissen und Platz geschaffen. Wir gestalteten das Ablagesystem neu und leerten inhaltlich viele Ordner. Nicht mehr ins Arbeitszimmer gehörende Dinge entfernten wir konsequent.

Es entstanden freie Flächen und FREIraum.

Mein Kunde kann seinen Arbeitsplatz jetzt wieder ungestört nutzen. Sogar das zusätzliche Regal wird nicht mehr gebraucht. Viel besser, oder?

Gemeinsam schaffen wir auch Ihre Ordnung!

 

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Mein Partner will nicht aufräumen

Er/sie scheut das Aufräumen! Geht der Wunsch oder die Sehnsucht nach Ordnung verstärkt von nur einem Partner aus und zieht der andere nicht ordentlich mit, kann das auf Dauer zu Frust und Auseinandersetzungen führen. In meinem Artikel Beziehungskiller Ordnung berichte ich darüber und gebe gleichzeitig Tipps zur Vermeidung von Konflikten.