Ordnung als Geschenk

Ein Präsentkorb voll Ordnung. Ordnung als Geschenk, der Gutschein für eine besondere Dienstleistung.

Verschenken Sie Ordnung!

Ob zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Jubiläum, Muttertag oder sonstigen Anlässen – wie oft sind Sie auf der Suche nach einem besonderen und originellen Geschenk?

Wie wäre es mit einem

Präsentkorb voll Ordnung!

Der Geschenk-Gutschein für eine ordentliche Dienstleistung, die jeder gebrauchen kann, aber noch nicht jeder kennt.

Darin enthalten sind entweder Beratungstipps für eine leichte Ordnung oder tatkräftige Unterstützung beim Aufräumen und Ordnung schaffen.

Eine Geschenkidee, die ganz sicher für echtes Wohlbefinden beim Beschenkten sorgt. Lesen Sie in meinen Referenzen, wie glücklich Menschen mit meiner persönlichen Hilfe schon geworden sind.

Die Gutscheine gestalte ich flexibel nach Ihren Wünschen oder Ihrem Budget. Vom einleitenden Startgespräch, über das kleine bis zum großen Ordnungspaket.

Sprechen Sie mich einfach an: 06126-991575. Ich freue mich über Ihr Interesse.

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Sie sind es wert!

Tun Sie mehr für sich, nicht nur für andere Sie glauben gar nicht, wie oft mir in meinem Business Menschen begegnen, die ständig etwas für andere tun und viel zu wenig für sich selbst. Diese Menschen stellen die eigene Person oft hintenan und vergessen oder vernachlässigen oftmals sich selbst. Sie