Tipp: 3-Kistensystem

Ja, Nein, Vielleicht

Behalten, Weggeben, Unentschieden! Planen Sie eine Aufräumaktion, empfehle ich Ihnen dafür das 3-Kistensystem! Denn mit dem Drei-Kistensystem entscheiden Sie beim Aussortieren viel leichter und bleiben ordentlich am Ball. Sie arbeiten konzentriert, behalten Ihren Rhythmus und sind erfolgreich „im Flow“.

Einfaches Aussortieren mit 3 Entscheidungshilfen

Stellen Sie sich 3 leere Kisten, Kartons oder Wäschekörbe parat und bezeichnen Sie diese mit

  • Ja = Dafür
  • Nein = Dagegen
  • Vielleicht = Unsicher

Eine Kiste für Sachen zum Behalten, eine mit Inhalten zum Wegschmeißen und eine weitere für „Ich weiß noch nicht genau.“

Pro- oder Contra-Sachen lassen sich meist eindeutiger bestimmen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, landet das Teil erst einmal in der Vielleicht-Kiste. Somit halten Sie sich nicht lange und endlos mit einer einzigen Sache auf, sondern arbeiten fortlaufend, flüssig und effizient.

Und weiter geht esDranbleiben!

Entscheiden Sie sich beim Aussortieren möglichst spontan für eine der drei Kisten. So bleiben Sie bei der Sache und kommen beim Ordnen wirksam vorwärts.

Gegen Ende schauen Sie sich die Vielleicht-Kiste noch einmal in Ruhe an und entscheiden über die dortigen Dinge spätestens am nächsten Tag!

Diesen Tipp können Sie übrigens auch im Zeitungsartikel des Wiesbadener Kuriers bzw. der Idsteiner Zeitung (IZ) nachlesen, bei dem es u.a. um die guten Vorsätze fürs neue Jahr geht.

Brauchen Sie vielleicht ebenfalls Hilfe beim Aufräumen? Rufen Sie mich einfach an: 06126-991575. Ich freue mich auf Sie.

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Mein Partner will nicht aufräumen

Er/sie scheut das Aufräumen! Geht der Wunsch oder die Sehnsucht nach Ordnung verstärkt von nur einem Partner aus und zieht der andere nicht ordentlich mit, kann das auf Dauer zu Frust und Auseinandersetzungen führen. In meinem Artikel Beziehungskiller Ordnung berichte ich darüber und gebe gleichzeitig Tipps zur Vermeidung von Konflikten.