Tipp: Ordnungshelfer

Oder neudeutsch „Organizer“, die Ihr Leben vereinfachen

Es gibt sie wirklich: Die kleinen und großen Hilfsmittel, die Sie dabei unterstützen, Ordnung zu halten.

Angefangen bei den altbekannten Trennblättern im Aktenordner, die Ordnerinhalte klassisch sortieren. Über die allseits in Gebrauch befindlichen Schubladeneinsätze für das Besteck. Weiter zur Notfallmappe, die alle wichtigen privaten Dokumente enthalten sollte, um diese im Ernstfall schnell greifen zu können. Bis hin zu Sockenklammern/Sockenclipsen, die Ihre Socken und die Ihrer Lieben paarweise zusammenhalten in Waschmaschine, Trockner oder auf der Wäscheleine. Kennen Sie diese Clipse schon? Wirklich einfach, aber effektiv.

Was sind Organizer?

Immer beliebter und fast überall erhältlich sind heutzutage sogenannte Organizer: Boxen, Schalen, Körbe, Kisten, Fächer oder Einsätze aus den unterschiedlichsten Materialien, Formen und Größen. Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Geben Sie einfach den Begriff Organizer im Internet ein und Sie werden überschüttet von Aufbewahrungsmöglichkeiten in einer riesigen Vielfalt.

Nicht nur das schwedische Möbelhaus bietet solche cleveren Ordnungshelfer an, sondern mittlerweile auch große Supermarktketten oder Onlineplattformen. Treten Sie in „Action“ und werden Sie fündig. Suchen Sie Boxen oder Behälter in einer besonderen Größe oder für ein bestimmtes Maß, schauen Sie bei Meine-Aufbewahrungsbox rein. Wollen Sie zum Beispiel platzsparende, eckige Vorratsgläser einsetzen, bietet Ihnen Lieblingsglas eine schöne Auswahl an. Und das Schweizer Unternehmen rotho glänzt ebenfalls mit einem beachtlichen Sortiment nachhaltiger Produkte.

Wofür Organizer?

Nutzen Sie Ordnungs- und Trennhelfer, um die Unterwäsche, Schals und Socken in der Kleiderkommode zu sortieren. Lassen Sie Organizer in der Küchenschublade Dosen, Tüten und Lebensmittel in Schach halten. Bringen Sie damit Ihre Brotboxen samt Deckel sowie Teller, Töpfe und Pfannen in Form. Bewahren Sie Ordnung auf Ihrem Schreibtisch, indem Sie clevere Ablagesysteme verwenden usw.

Warum? Damit Sie Ihr Leben einfach gut organisiert erleichtern!

Ich stehe Ihnen übrigens als persönliche und leibhaftige Ordnungshelferin ebenfalls gerne zur Seite. Gemeinsam schaffen wir Ihre Ordnung! Rufen Sie mich einfach an: 06126-991575.

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Sie sind es wert!

Tun Sie mehr für sich, nicht nur für andere Sie glauben gar nicht, wie oft mir in meinem Business Menschen begegnen, die ständig etwas für andere tun und viel zu wenig für sich selbst. Diese Menschen stellen die eigene Person oft hintenan und vergessen oder vernachlässigen oftmals sich selbst. Sie