06126-991575

Home » Tipps » Tipp: Prioritäten setzen

Tipp: Prioritäten setzen

Ordentliche Prioritäten

Wissen Sie überhaupt nicht mehr, wo Sie mit dem Aufräumen anfangen sollen? Sehen Sie den „Wald vor lauter Bäumen“ nicht?

Erscheint Ihnen das Chaos wie eine große ausufernde graue Masse, kaum zu bewältigen? Sind Sie schier am Verzweifeln?

Dann frage ich Sie: Wie essen Sie einen Elefanten?

.

Zugegeben, das war rein rhetorisch gemeint. Dennoch, wie gehen Sie diese Aufgabe an?
Portionsweise bzw. stückchenweise – exakt! Nie alles auf einmal. Lassen Sie sich von der grauen Masse nicht abschrecken oder gar lähmen, bieten Sie ihr die Stirn.

Unterteilen Sie die Fülle der Aufgaben in kleine Einheiten. Das bedeutet:

Legen Sie Ihre Prioritäten fest!

Definieren Sie möglichst punktgenau, was Sie am meisten stört. Schreiben Sie sämtliche (!) Dinge auf eine Liste. Seien Sie genau, zum Beispiel: Das Regal hinten links im Keller. Nicht einfach nur der Keller, das ist zu allgemein.

Setzen Sie sich in Ruhe hin und betrachten Sie anschließend die verschiedenen Bereiche der Auflistung. Lassen Sie das Ergebnis auf sich wirken. Vergeben Sie erst dann (Dringlichkeits-) Nummern, beginnend mit der Ziffer eins.

Dieser 1. Punkt ist für Sie folglich am Dringendsten oder Wichtigsten. Es darf auch ein Bereich sein, den Sie am Schnellsten aufräumen können. Vergeben Sie nach der ersten Nummer die zweite, dritte, vierte usw.

Und schon halten Sie Ihre persönliche Prioritäten-Liste in den Händen!

Liste der Handlungs-Reihenfolge

Beginnen Sie beim aktiven Aufräumen mit Punkt eins und beenden Sie diese Aktion. Arbeiten Sie anschließend Punkt zwei ab und so weiter. Vermischen Sie nicht die Aufgaben und nehmen Sie sich bitte nie alles auf einmal vor, sondern halten Sie sich an Ihre selbst angefertigte Prioritäten-Liste.

Dann klappt es auch mit der Ordnung!

Ansonsten komme ich gerne zu Ihnen und wir entwerfen gemeinsam Ihre Liste – rufen Sie mich an: 06126-991575.