Tipp: Richtiges Einräumen

Ein Gabelstapler setzt einen Container auf sechs weitere. Ordnung und richiges Einräumen.

Das A und O ist die Erreichbarkeit

Alles, was Sie oft benutzen, sollte in Griff- und Augenhöhe stehen. Nicht zu weit oben, ganz unten oder zu weit hinten, sondern immer leicht greifbar. Das gilt für sämtliche Gegenstände, die Sie ständig zur Hand nehmen und vielfach gebrauchen (Premiumplätze).

All die Dinge, die Sie weniger benötigen, lagern Sie ganz unten oder ganz oben im Schrank oder Regal. Verstauen Sie schwere Sachen am besten tief liegend und leichte obenauf. Das bewahrt Sie vor kleinen Unfällen im Haushalt.

Obendrein wirkt richtiges Einräumen rückenschonend!

Überlegen Sie weiterhin, ob die aufrechte oder liegende Lagerung der Sachen vorteilhafter und platzsparender ist (Mappen, Ordner, Magazine etc). Probieren Sie es einfach aus!

Und noch etwas: Stapeln Sie nie zu viel aufeinander. Sie kommen an die unteren Dinge nur schwerlich wieder dran.

Wenn Sie Unterstützung beim Auf- und Einräumen brauchen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich bin nur einen Anruf entfernt: 06126-991575. Gemeinsam schaffen wir Ihre Ordnung!

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Mein Partner will nicht aufräumen

Er/sie scheut das Aufräumen! Geht der Wunsch oder die Sehnsucht nach Ordnung verstärkt von nur einem Partner aus und zieht der andere nicht ordentlich mit, kann das auf Dauer zu Frust und Auseinandersetzungen führen. In meinem Artikel Beziehungskiller Ordnung berichte ich darüber und gebe gleichzeitig Tipps zur Vermeidung von Konflikten.