Meine kunterbunte Ordnung

Viele Kinder stehen im Kreis und recken die Arme nach oben. Sortiert nach den T-Shirt-Farben. Kunterbunte Ordnung!

Kinder und Ordnung

Unter dem Titel Meine kunterbunte Ordnung gebe ich kleine und feine Ordnungs-Seminare mit und für Grundschüler. In den hessischen Sommerferien nahmen daran schon viele Schüler teil!

2018 kam z.B. das oben zu sehende großartige Projekt zustande, weil mich die Leiterin eines Kinderbetreuungs-Vereins ansprach und mich unbedingt für das Ferienprogramm gewinnen wollte.

Zusammen mit den Kindern ging ich die Themen Ordnung im Kinderzimmer, am Schreibtisch und natürlich im Allgemeinen spielerisch an.

Ordnung im Kinderzimmer

Da ich stets mit Kleingrupen von nur 6-8 Kindern arbeite, ist das immer eine intensive und bewegungsreiche Gemeinschaftsaktion. Mit ordentlichem Einsatz und vielen bunten Möglichkeiten bringe ich die Kinder zum MITMACHEN und TUN.

Das macht nicht nur mir großen Spaß, sondern offensichtlich auch den beteiligten Kinder. Wollen Sie deren Kommentare mal lesen? Klicken Sie hier auf Kindermund tut Wahrheit kund!

Die Leiterin des Vereins, die an einem der Seminartage teilnahm, sagte über mich:

Liebe Frau Eberle, ganz großes Lob und ein wirklich herzliches Dankeschön für Ihre Arbeit. An Ihnen ist eine Lehrerin verloren gegangen! Machen Sie weiter so. Sie haben einen sehr guten – locker, aber auch sehr ernst – Draht zu Kindern. Ich bin wirklich von den 3 Tagen sehr begeistert.

Und die seminarbegleitende Fotografin (speziell für Kinderfotografie) meinte:

Heike Eberle hat so ein gutes Gespür für Kinder, keine kann Sortieren, Aufräumen etc. so humorvoll und effektiv vermitteln wie sie. Sehr schnell konnte sie verständlich machen, dass Ordnung halten auch mehr Zeit für andere Dinge bedeutet.

Brauchen Sie mehr Informationen zu meinen Seminaren? Rufen Sie mich einfach an: 06126-991575. Sie dürfen gespannt sein!

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Mein Partner will nicht aufräumen

Er/sie scheut das Aufräumen! Geht der Wunsch oder die Sehnsucht nach Ordnung verstärkt von nur einem Partner aus und zieht der andere nicht ordentlich mit, kann das auf Dauer zu Frust und Auseinandersetzungen führen. In meinem Artikel Beziehungskiller Ordnung berichte ich darüber und gebe gleichzeitig Tipps zur Vermeidung von Konflikten.