Tipp: Krimskrams-Schublade

EINE Schublade geht in Ordnung!

Die Einrichtung einer Krimskrams-Schublade halte ich durchaus für eine gute Idee – aber eben wirklich nur einer!

Erlauben Sie sich ruhig eine solche Schublade und unterteilen Sie diese möglichst sorgfältig. Zum Beispiel mit Hilfe eines Besteckkastens, kleiner Pappschachteln oder sogenannter Organizer.

Hier legen Sie all die einzelnen Dinge hinein, die Sie sonst nirgendwo recht zuordnen können.

Häufen sich allerdings in Ihrem Haushalt zu viele Schubladen mit bunt gemischtem, undefiniertem Inhalt, rate ich zum Ausmisten und zur Neu-Strukturierung.

Geben Sie jeder Schublade ein eigenes Thema

Dort hinein sortieren Sie nur thematisch passenden Dinge. Und schon findet wieder jedes Töpfchen sein Deckelchen.

Ich räume gerne gemeinsam mit Ihnen auf – rufen Sie mich einfach an: 06126-991575.

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Mein Partner will nicht aufräumen

Er/sie scheut das Aufräumen! Geht der Wunsch oder die Sehnsucht nach Ordnung verstärkt von nur einem Partner aus und zieht der andere nicht ordentlich mit, kann das auf Dauer zu Frust und Auseinandersetzungen führen. In meinem Artikel Beziehungskiller Ordnung berichte ich darüber und gebe gleichzeitig Tipps zur Vermeidung von Konflikten.