Tipp: Nie leer gehen

Über der Treppe nach oben hängen bunte Kindergirlanden. Nie leer gehen, nebenbei aufräumen.

Nebenbei aufräumen

Mehrmals täglich wechseln Sie Zuhause die Räume. Sie gehen vom Wohnzimmer zur Küche, vom Flur ins Kinderzimmer oder von der Küche in den Keller usw.

Diese Wege sind ideal, um praktisch nebenbei aufzuräumen!

Schauen Sie sich immer mal um, bevor Sie den Raum verlassen, gehen Sie nie leer. Nehmen Sie Gegenstände, die nicht dorthin gehören, gleich mit. Die benutzten Gläser in die Küche, das Altglas in den Keller und den Ranzen ins Kinderzimmer.

Oder noch besser, fordern Sie Ihre Kinder auf, es selbst zu tun. Spielen Sie mit Ihnen Sachen-Fang!

Stellen Sie ansonsten Dinge, die in den oberen Stock gehören, temporär auf den Treppenabsatz. Dinge, die nach „unten“ gehören, bringen Sie vor die Kellertür.

Und greifen Sie zu, wenn Sie das nächste Mal daran vorbeikommen. So können Sie bestens und leicht für Ordnung sorgen.

Wie wäre es, wenn Sie diese Vorgehensweise „nie leer gehen“ gleich mit Ihren Kindern oder dem/der Partner:in einüben? Holen Sie die liebe Familie mit ins Boot!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Sollten Sie meine bestärkende Unterstützung benötigen, rufen Sie mich einfach an: 06126-991575.

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Sie sind es wert!

Tun Sie mehr für sich, nicht nur für andere Sie glauben gar nicht, wie oft mir in meinem Business Menschen begegnen, die ständig etwas für andere tun und viel zu wenig für sich selbst. Diese Menschen stellen die eigene Person oft hintenan und vergessen oder vernachlässigen oftmals sich selbst. Sie