Tipp: Ordentlich gewürzt

Auf einem Holztisch stehen offene Gewürzgläser. Gewürze aufräumen!

Lieben Sie es ordentlich gewürzt?

Stehen die Gewürze beim Kochen zum Greifen nah?

Menschen, die gerne und viel kochen, profitieren von einer gut durchdachten Kücheneinrichtung. Spätestens beim Würzen der Mahlzeiten erweist es sich, wie gut die benötigten Zutaten aufbewahrt und griffbereit sind.

Bevorzugen Sie zum Beispiel ein Gewürzregal oder lieber einen Gewürzschrank? Oder schwören Sie auf eine Gewürzschublade seitlich vom Herd? Ordentlich unterteilt und bestens organisiert mit einem Gewürzgläsereinsatz. Oder drehen sich Ihre Gewürze schon auf einem Drehteller?

Unabhängig von den persönlichen Vorlieben empfehle ich Ihnen, die Gewürze öfter bzw. regelmäßig aufzuräumen.

Gewürze-Check

Nehmen Sie sich dafür gute 30 Minuten Zeit und prüfen Sie die vorhandene Gewürzvielfalt.

  • Was brauchen Sie am meisten?
  • Ist für Nachschub stets gesorgt?
  • Was ist längst aus und gehört als Notiz auf den Einkaufszettel?
  • Welche Gewürze wollten Sie schon immer ausprobieren?
  • Welche Gewürze sind veraltet, abgelaufen und dürfen in den Biomüll?

Holen Sie sämtliche Behälter, Dosen und Gläser aus den Fächern. Schauen Sie alle durch und misten Sie gründlich aus. Auch bei Gewürzen läuft das Haltbarkeitsdatum mitunter ab.

Füllen Sie anschließend sämtliche Gewürzstreuer- und Gläser neu auf. Angebrochene Tütchen mit vertrocknetem Inhalt dürfen Sie getrost entsorgen.

Räumen Sie ordentlich auf

Säubern Sie das Regal oder die Schublade, bevor Sie die Gewürzstreuer wieder einordnen. Achten Sie darauf, die häufig genutzten Sachen nach vorne und griffbereit zu stellen.

Gut gewürzt ist halb gekocht!

Probieren Sie es aus – viel Spaß mit der neuen Ordnung!

Brauchen Sie Hilfe beim Ausmisten oder Aufräumen Ihrer Küche? Rufen Sie mich einfach an, ich bin nur einen Anruf entfernt: 06126-991575.

Weitere Beiträge für dich

Warum Ordnungshilfe?

5 Gründe, warum du einen Ordnungscoach brauchst Versuchst du schon seit geraumer Zeit, dein Chaos zu bewältigen? Bist du es gewohnt, alles allein schaffen zu müssen? Hand aufs Herz: Wie weit bist du in punkto Ordnung bisher gekommen? Dabei gibt es sie wirklich: Professionelle Ordnungshilfe von Menschen, die dich beraten,

Aufräumen + Loslassen

Loslassen bedeutet: Entscheiden Das klingt leichter gesagt als getan, ich weiß. Gehören Sie zu den Menschen, denen Entscheidungen schwer fallen? Sammeln sich bei Ihnen Dinge und Altlasten massenweise an, weil Sie damit Erinnerungen und vergangene Erlebnisse verbinden? Halten Sie allzu lange mit sentimentalen Gefühlen an Gegenständen fest? Würden Sie bestätigen,

Sie sind es wert!

Tun Sie mehr für sich, nicht nur für andere Sie glauben gar nicht, wie oft mir in meinem Business Menschen begegnen, die ständig etwas für andere tun und viel zu wenig für sich selbst. Diese Menschen stellen die eigene Person oft hintenan und vergessen oder vernachlässigen oftmals sich selbst. Sie