Tipps & Wissenswertes

Lass dich von praktischen Ordnungstipps inspirieren

Erfahre in den Beiträgen und wahren Erfolgsgeschichten, wie Ordnung funktioniert und das Leben verändert sowie erleichtert.

Tipp: Zurückstellen

Stellen Sie die Dinge zurück Haben Sie als erstes all Ihren Sachen einen festen Platz zugewiesen, bringen Sie anschließend die Sachen bitte immer wieder dorthin zurück. Betrachten Sie diese bedeutsame Handlung als wichtige zweite fortwährende Ordnungsarbeit! Denn was nutzt Ihnen eine genial durchdachte Ordnungsstruktur, wenn Sie diese nicht einhalten und

Gerümpel beeinflusst

Zuviel Krempel wirkt negativ Ein vollgestopftes, unordentliches Zuhause hat enormen Einfluss auf seine Bewohner: es macht müde, lethargisch, träge und entzieht massenhaft Energie! Karen Kingston erklärt in ihrem Buch Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags, dass Gerümpel das Leben nachdrücklich negativ beeinflussen kann. Ich möchte Ihnen nur einige Aspekte/Zitate

Tipp: Gleicher Platz

Ihre Dinge brauchen einen festen Platz „Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zu Suchen!“ Richtig, seien Sie zu faul zu Suchen, haben Sie den Anspruch und das Vergnügen zu Finden! Klappt das schon bei Ihnen? Oder gibt es bestimmte Sachen, die Sie oder Ihre Familienmitglieder häufiger suchen? Dann wahrsage

Ordentlicher Wiedereinstieg

Mütter zurück in den Beruf Ich möchte gleich zu Beginn dieses Beitrages bekennen, dass ich ihn Frauen und Müttern widme, und Männer etwas zu kurz kommen. Speziell weiblichen Menschen will ich helfen, wieder ordentlich im Beruf durchzustarten. Lassen Sie mich kurz ausholen: Es gibt unzählige Gründe, warum Frauen dem Berufsleben

Hinterlassenschaften

Warum bleibt immer etwas zurück, wenn die Kinder ausziehen? Damit meine ich nicht das Gefühl von Verlassensein, Traurigkeit oder Leere, sondern echte physische Hinterlassenschaften wie Bücher, Spielzeug, Möbel, Hobbysachen, Kleidung, Krimskrams oder sonstiges. Rückstände, die irgendwo liegen bleiben oder einfach „vergessen“ werden. Als 4-fache Mutter kann ich ein Lied davon

Tipp: Namen vergeben

Namen für Räume geben Ordnung Vergeben Sie für Ihre Zimmer, Bereiche, Regal- oder Schrankinhalte eindeutige Namen. Nennen Sie „das Kind“ beim Namen. Warum? Damit Sie wissen, was sich in einem Zimmer oder Stau-Raum befindet bzw. wofür Sie diesen nutzen (wollen). Ein kleines Beispiel: Bei einer meiner Startberatungen fragte ich ein