Tipps & Wissenswertes

Kategorie: Für Familien

Aus zwei mach`eins

Zwei Menschen, eine gemeinsame Wohnung Wenn zwei Menschen zusammenziehen, vereinen sich oftmals bestehende Haushalte. Vieles ist dann doppelt vorhanden oder passt nicht unbedingt zueinander. Dann steht das Paar vor diversen Entscheidungen: Was darf mit? Welche Stücke müssen gehen, welche Sachen sollen auf jeden Fall bleiben? Was wird zusammen neu gekauft?

Tipp: Gäste einladen

Aufräumen leicht gemacht! Mit diesem kleinen Trick erledigen Sie das Aufräumen effektiv und mit (Vor-) Freude: Laden Sie sich liebe Gäste ein! Gäste, für die Sie Ihr Zuhause gerne aufräumen. Menschen, auf die Sie sich irrsinnig freuen und mit denen Sie gemeinsam eine genussvolle Zeit verbringen wollen. Freunde, die Sie

Tipp: Erinnerungen aufbewahren

Die etwas andere Art, Erinnerungen zu erhalten Lieben Sie schöne Erinnerungen an früher auch so sehr? Hängen Sie an unzähligen Dingen im wahrsten Sinne des Wortes fest?  Wissen Sie langsam gar nicht mehr, wohin mit den vielen Erinnerungsstücken, die sich im Laufe eines Lebens ansammeln? Selbstgemalte Bilder der Kinder, Lieblingsstücke

Tipp: Nie leer gehen

Nebenbei aufräumen Mehrmals täglich wechseln Sie Zuhause die Räume. Sie gehen vom Wohnzimmer zur Küche, vom Flur ins Kinderzimmer oder von der Küche in den Keller usw. Diese Wege sind ideal, um praktisch nebenbei aufzuräumen! Schauen Sie sich immer mal um, bevor Sie den Raum verlassen, gehen Sie nie leer.

„Brot und Spiele“

Arbeit und Vergnügen – eine Kombination aus Arbeits- und Spielzimmer Funktioniert das in einem Raum? Kann das überhaupt gutgehen? Die Antwort lautet klar: JA! Quasi als Machbarkeitsbeweis hat mir mein Kunde netterweise diese Foto-Collage überlassen. Ich finde diese Fotos wunderbar, da sie ganz klar für sich sprechen. Wo ein Wille

Tipp: Wieder entdeckt

Gefunden und gefreut! „Da ist es ja!“ „Das habe ich schon so lange gesucht!“ Oder auch: „Ich wusste gar nicht mehr, dass ich das noch habe!“ Solche Ausrufe oder Feststellungen erfreuen meine Kunden und mich immer wieder beim Aufräumen. Lange vermisste Dinge kommen zum Vorschein, Erinnerungen werden wach, Augen leuchten

Zwei Frauen schauen lächelnd in die Kamera. Eltern sind in Ordnung.

Eltern sind in Ordnung

Ist bei Ihnen und Ihren Eltern alles in bester Ordnung? Im wahrsten Sinne des Wortes? Oder brauchen Ihre Eltern in mancherlei Beziehung ordentliche Hilfe? Wissen Sie eigentlich, welche Entlastung die eigenen Eltern erfahren und erleben, wenn sie das Gefühl haben, alles ist ordentlich geregelt? Mir ist klar, dass viele (erwachsene)

Meine Mutter ist tot

Aufräumen vor dem Tod – für Hinterbliebene und sich Meine Mutter ist im März 2023 verstorben, vier Monate vor ihrem 90. Geburtstag. Wir drei Töchter waren an ihrem Sterbebett bei ihr und konnten uns von ihr verabschieden. Das war schön und traurig zugleich. Warum erzähle ich Ihnen diese persönliche Geschichte

Tipp: Erinnerungsstücke

Erinnerungsstücke behalten, auch die ungeliebten? Mitbringsel, Souvenirs, Überbleibsel oder Erbstücke der besonderen Art haben wir alle. Sie erfreuen unser Herz – mehr oder weniger. Zu diesem Tipp hat mich meine Kundin inspiriert. Bei ihr steht seit Urzeiten ein Gegenstand herum, mit dem sie gar nichts anfangen kann. Richtig scheußlich findet

Ein Kind läuft mit einem Fischernetz am Strand. Sachen-Fang!

Tipp: Sachen-Fang

Kein Fisch-Fang, sondern Sachen-Fang! Haben Sie das Gefühl, bei Ihnen Zuhause liegt überall etwas herum, das gar nicht dorthin gehört? Ihr Blick schweift umher und bleibt garantiert in einer Ecke hängen, in der sich irgendwelche Sachen stapeln? Ihre Arbeits- und Oberflächen sind bedeckt, überfüllt, ja sogar kaum noch erkennbar? Dann