Tipps & Wissenswertes
Lass dich von praktischen Ordnungstipps inspirieren
Erfahre in den Beiträgen und wahren Erfolgsgeschichten, wie Ordnung funktioniert und das Leben verändert sowie erleichtert.

Tipp: Kleidung loswerden
Wohin mit aussortieren Klamotten? Ich werde immer wieder gefragt, was mit alten oder ausgedienten Klamotten geschehen kann. Meine direkte Gegenfrage folgt dann prompt: Wollen Sie Ihre Kleidung nur loswerden oder noch Geld damit verdienen? Auf Flohmärkten, in Secondhand-Boutiquen, Läden wie „Ab ins Regal“ oder über Internet-Plattformen können Sie oft noch

Ordnung und Spaß?
Klar darf Ordnung Spaß machen! Wer mich kennt weiß, dass mir persönlich Ordnung richtig Spaß macht und ich stets mit guter Laune bei der Sache bin. Können Sie sich das gar nicht vorstellen? Im Ernst: Bedeutet Ordnung für Sie bloß Stress, Plackerei, Anstrengung, miese Laune und Ärgernis? Das muss nicht

Ordnung gegen Burnout
Aufräumen bringt Energie zurück Das Burnout-Syndrom kommt nicht von heute auf morgen. Es handelt sich um einen stetig wachsenden Prozess, der sich schleichend entwickelt. Burnout heißt einfach ausgedrückt „Ausgebranntsein“. Es beschreibt das Gefühl der totalen Erschöpfung, körperlich, emotional und geistig. Was hilft gegen Burnout? Kürzertreten statt ausbrennen – nur ist

Tipp: Auszug besprechen
Nutzen Sie freie Kinderzimmer Irgendwann ist es soweit: Ihr Kind wird flügge und zieht aus. Und dann? Was passiert mit dem ehemaligen Kinderzimmer? Soll es erhalten bleiben? Machen Sie sofort ein Gästezimmer daraus? Lassen Sie erst einmal alles beim Alten? Oder wird das Zimmer direkt leer geräumt? Welche Vorstellungen haben

Bin ich ein Messie?
Was verbirgt sich hinter dem Messie-Syndrom? Nicht jeder unordentliche Mensch ist gleich ein Messie! Ich werde ganz oft gefragt, ob ich auch mit Messies arbeite. Meine Antwort lautet dann: Ich arbeite mit Menschen! Um der Frage nachzugehen, wer denn tatsächlich mit der Diagnose „Pathologisches Horten“ lebt (und wer eben nicht),

Tipp: Machen
Machen ist wie wollen, nur krasser Das gilt eindeutig auch fürs Aufräumen. Oder wie heißt es so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – wo kein Wille ist, lauert eine Ausrede. Wenn das Wollen noch nicht kraftvoll genug ist, höre ich oft folgende Aussagen: Handlungen haben Wirkung