06126-991575

Category Archives: Für Alle

Ordnung nie gelernt

In Ordnung leben ist lernbar! „Meine Eltern waren schon chaotisch.“„Bei uns zu Hause sah es immer total schlimm aus.“ „Aufräumen wurde mir nie beigebracht.“„Mein Vater/meine Mutter hatten kein Händchen für Ordnung.“„Daheim gab es nirgendwo Struktur.“ Diese und ähnliche Sätze höre ich nicht selten von meinen Kunden – von Menschen, die mittlerweile 25, 37, 56 oder […]

Weiter

Wäscheberge bewältigen

Tipps zum Wäschewaschen „Das bisschen Haushalt macht sich von allein…“ – die Melodie dieses Liedes schwebt mir gerade durch den Kopf, während ich in die Tasten tippe. Wer kennt diesen Song noch aus den 70ern? 😉 Zu den Haushaltsarbeiten zählt unweigerlich das Wäschewaschen. Eine Tätigkeit, die vielen meiner Kunden in der Gesamtfülle richtig schwer fällt. […]

Weiter

Tipp: Zuerst grob sortieren

… und dann fein! Schaffen Sie immer zuerst eine Grundordnung und begeben Sie sich danach an die Feinsortierung. Dieses Prinzip nennt sich Grundstrukturieren. Beginnen Sie Ihre Ordnungsarbeiten am besten in dieser Reihenfolge: erst grob, anschließend im Detail ordnen, nicht umgekehrt! Sonst verzetteln Sie sich gleich zu Beginn Ihrer Aufräumarbeit in Feinheiten. Die Basis und der […]

Weiter

Ordnung mit Routine

6 Tipps, wie Sie mit Routine Ihr Leben erleichtern Routinen werden gelegentlich als langweilig und stereotyp empfunden. Sie lassen vermeintlich das Leben vorhersehbar, grau, öde und wie im „Alltagstrott“ erscheinen. Wie ist das bei Ihnen, verstehen Sie Routinen spontan als positiv oder negativ, angenehm oder lästig? Aus meinen Erfahrungen als Ordnungsschafferin sage ich, dass Routinen […]

Weiter

Tipp: Ablagesystem

3 Fächer – ein cleveres Ablagesystem Räume ich mit Kunden auf, begegnen mir immer wieder bergeweise Papierstapel, die auf dem Schreibtisch, Nebentischchen, auf dem Boden oder im Regalfach herumliegen. Ein Tohuwabohu aus Papieren – ein völliges Durcheinander, Wirrwar oder Chaos. Für mich klar erkennbar: Hier fehlt ein gut durchdachtes, sinnvolles und vor allem praktisches Ablagesystem! […]

Weiter

Tipp: Vorgänge beenden

Arbeitsschritte zu Ende führen Ein Grundsatz beim Ordnung schaffen lautet: Gehen Sie Schritt für Schritt vor. Ich möchte nachdrücklich ergänzen: schließen Sie jeden Schritt bzw. Vorgang auch umfassend ab! Viele Menschen verzetteln sich beim Aufräumen, weil sie alles auf einmal angehen und mittendrin den Überblick und die Energie verlieren. Oder weil sie zu viele Dinge […]

Weiter

Tipp: Kleidung loswerden

Wohin mit aussortieren Klamotten? Ich werde immer wieder gefragt, was mit alten oder ausgedienten Klamotten geschehen kann. Meine direkte Gegenfrage folgt dann prompt: Wollen Sie Ihre Kleidung nur loswerden oder noch Geld damit verdienen? Auf Flohmärkten, in Secondhand-Boutiquen, Läden wie „Ab ins Regal“ oder über Internet-Plattformen können Sie oft noch ein paar Euros erhalten. Zur […]

Weiter

Tipp: Gäste einladen

Aufräumen leicht gemacht! Mit diesem kleinen Trick erledigen Sie das Aufräumen effektiv und mit (Vor-) Freude: Laden Sie sich liebe Gäste ein! Gäste, für die Sie Ihr Zuhause gerne aufräumen. Menschen, auf die Sie sich irrsinnig freuen und mit denen Sie gemeinsam eine genussvolle Zeit verbringen wollen. Freunde, die Sie von ganzen Herzen Zuhause willkommen […]

Weiter

Tipp: Erinnerungen aufbewahren

Die etwas andere Art, Erinnerungen zu erhalten Lieben Sie schöne Erinnerungen an früher auch so sehr? Hängen Sie an unzähligen Dingen im wahrsten Sinne des Wortes fest?  Wissen Sie langsam gar nicht mehr, wohin mit den vielen Erinnerungsstücken, die sich im Laufe eines Lebens ansammeln? Selbstgemalte Bilder der Kinder, Lieblingsstücke aus alten Zeiten, Reiseerinnerungen, die […]

Weiter

Tipp: Ordentlich gewürzt

Lieben Sie es ordentlich gewürzt? Stehen die Gewürze beim Kochen zum Greifen nah? Menschen, die gerne und viel kochen, profitieren von einer gut durchdachten Kücheneinrichtung. Spätestens beim Würzen der Mahlzeiten erweist es sich, wie gut die benötigten Zutaten aufbewahrt und griffbereit sind. Bevorzugen Sie zum Beispiel ein Gewürzregal oder lieber einen Gewürzschrank? Oder schwören Sie […]

Weiter