Tipps & Wissenswertes
Das A und O ist die Erreichbarkeit Alles, was Sie oft benutzen, sollte in Griff- und Augenhöhe stehen. Nicht zu weit oben, ganz unten oder zu weit hinten, sondern immer leicht greifbar. Das gilt für sämtliche Gegenstände, die Sie ständig zur Hand nehmen und vielfach gebrauchen (Premiumplätze). All die Dinge,
Endlich wieder Ordnung im Homeoffice! Wir brauchen es, wir lieben es und manchmal verfluchen wir es auch: Das Homeoffice. Das heimische Arbeitszimmer ist der absolute Dauerbrenner bei meiner Ordnungsarbeit. Hier besteht unablässig Aufräum- und Klärungsbedarf, um das Arbeiten zu Hause ordentlich strukturiert und gleichzeitig entspannt zu gestalten. Denn ein gut
Gefunden und gefreut! „Da ist es ja!“ „Das habe ich schon so lange gesucht!“ Oder auch: „Ich wusste gar nicht mehr, dass ich das noch habe!“ Solche Ausrufe oder Feststellungen erfreuen meine Kunden und mich immer wieder beim Aufräumen. Lange vermisste Dinge kommen zum Vorschein, Erinnerungen werden wach, Augen leuchten
Der Frühling erleichtert das Aufräumen Die Tage werden heller und wärmer, der Frühling kehrt mit voller Kraft und all seinen positiven Begleitumständen zurück. Dank steigender Temperaturen zieht es uns verstärkt nach draußen. Jeder Sonnenstrahl wird freudig empfangen. Hochgefühle keimen auf, nicht nur bei den Tieren und Pflanzen. Wir Menschen verspüren
Chaos im Papierkram Unheimlich vielen Menschen fällt es richtig schwer, ihre eigenen Unterlagen zu sortieren bzw. ordentlich abzulegen. Das beobachte ich bei über 80% meiner Kunden – völlig unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungsstand. Hoch aufgetürmte Papierstapel stellen dann für jeden eine echte Herausforderung dar, sei es aus Zeitgründen oder
Ist bei Ihnen und Ihren Eltern alles in bester Ordnung? Im wahrsten Sinne des Wortes? Oder brauchen Ihre Eltern in mancherlei Beziehung ordentliche Hilfe? Wissen Sie eigentlich, welche Entlastung die eigenen Eltern erfahren und erleben, wenn sie das Gefühl haben, alles ist ordentlich geregelt? Mir ist klar, dass viele (erwachsene)
Aufräumen vor dem Tod – für Hinterbliebene und sich Meine Mutter ist im März 2023 verstorben, vier Monate vor ihrem 90. Geburtstag. Wir drei Töchter waren an ihrem Sterbebett bei ihr und konnten uns von ihr verabschieden. Das war schön und traurig zugleich. Warum erzähle ich Ihnen diese persönliche Geschichte
Erinnerungsstücke behalten, auch die ungeliebten? Mitbringsel, Souvenirs, Überbleibsel oder Erbstücke der besonderen Art haben wir alle. Sie erfreuen unser Herz – mehr oder weniger. Zu diesem Tipp hat mich meine Kundin inspiriert. Bei ihr steht seit Urzeiten ein Gegenstand herum, mit dem sie gar nichts anfangen kann. Richtig scheußlich findet
…geordnet zum Jahresende! Wollen Sie das Jahr 2023 endlich hinter sich lassen? Im wahrsten Sinne des Wortes? Darf 2024 „aufgeräumt“ für Sie beginnen? Speziell im Arbeitszimmer und am Schreibtisch? Wie Sie Kopf und Schreibtisch frei bekommen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Alle Jahre wieder vollziehen wir den Wechsel von einem
Schluss mit dem Zettelchaos! Kennen Sie das: An Ihrem Bildschirm kleben lauter bunte Papierchen, die Sie an etwas erinnern sollen? Sie sehen kaum noch den Monitor, weil er mit Haftnotes oder Post-Its übersät ist? Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass eine Ansammlung von zahlreichen Zetteln geballt an einer Stelle