Tipps & Wissenswertes
Aufräumen im Kinderzimmer leicht gemacht Haben Sie vom ständigen Chaos im Kinderzimmer die Nase voll? Nervt Sie der andauernde Streit ums Aufräumen? Wünschen Sie sich eine kindgerechte, einfache Ordnung? Ein Kinderzimmer dient zum Ausruhen, Schlafen, Lernen und Spielen. Schließlich brauchen Kinder einen Platz zum Toben, Kindsein und Kreativsein. Soll ein
Aufräumen und umgestalten Wie bereits in meinem Artikel Teenager-Ordnung beschrieben, macht es mir wirklich Freude, mit heranwachsenden Kindern und Jugendlichen aufzuräumen. Ich bin dann die Person von außen, zuhörend und anders nachfragend, sowie emotional weitaus weniger verhaftet. In dieser Erfolgsgeschichte durfte ich das Zimmer der 14-jährigen Laura (Name geändert) ordnen,
Was zeichnet Zuhause aus? Was lässt uns zu Hause fühlen? Ist Zuhause ein Ort, ein Gefühl, ein Mensch, eine Erinnerung? Mein erstes Zuhause war auf jeden Fall mein Elternhaus. Hier wuchs ich auf, wurde groß, sammelte gute wie schlechte Erinnerungen und lebte dort bis zu meinem 20. Lebensjahr. Dann wurde
5 Einsatzmöglichkeiten für mehr Wohlbefinden Speziell Eltern, Paare, Kinder, Familiengemeinschaften und Mütter liegen mir besonders am Herzen, wenn es darum geht, das Aufräumen und Sortieren im eigenen Heim zu vereinfachen. Denn wie oft müssen gerade wir Frauen Berufstätigkeit, Selbstständigkeit, Mutterschaft und Ehrenamt unter einen Hut bekommen und viel dafür tun,
Aufgeräumt besser schlafen Fast kein anderer Ort in Ihrem Zuhause ist so wichtig wie Ihr Schlafzimmer! Denn der Ruhe-Ort Schlafzimmer steht für Erholung, Entspannung, Regeneration und natürlich guten Schlaf. Hier tanken Sie nachts Kraft und Energie für den nächsten Tag. Dieser persönlichste aller Räume existiert – hoffentlich – als Ihr
Sowie die Fülle dazugehöriger Materialien? Oder steigt Ihnen die Ansammlung von Werkstoffen langsam über den Kopf? In erster Linie soll uns ein Hobby natürlich erfreuen, zufrieden stimmen und positiv erfüllen, aber keinesfalls auslaugen. Wikipedia meint: „Ein Hobby (Plural: Hobbys) ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und zum eigenen Vergnügen
Meine Ordnungs-Augen sehen mehr Als Ordnungsexpertin fallen mir in Ihren Räumen ganz andere Dinge auf, als Ihnen selbst, den Besitzern oder Nutzern. Ich sehe und beachte die Dinge aus einem anderen Blickwinkel als Sie. Daher kann mein Draufblick inspirieren, relativieren, fokussieren, öffnen und vor allem neue Ideen und Perspektiven aufzeigen.
Warum Veränderung jetzt? Veränderung ist zu Beginn ungewohnt, mittendrin chaotisch und zum Schluss ordentlich schön. Diesen Satz schrieb ich meiner Kundin, die sich zusammen mit mir auf den Weg der Veränderung durch Ordnung begeben hat. Sie hatte sich an mich gewandt, weil sie ihre Wohnung in Ordnung bringen wollte, jetzt,
5 Tipps zur Vermeidung von Ordnungskonflikten Bei (Un-) Ordnung hört die Freundschaft auf! Das Thema Ordnung bzw. Unordnung kann zu Streit und echten Konflikten in der Partnerschaft führen. Es bringt Beziehungen sogar zum Scheitern. Behauptung oder Tatsache, Wahrheit oder Unsinn – was denken Sie? Ich erlebe immer wieder, dass sich
Beim Aufräumen helfen ALLE in der Familie! Meine Ordnung, deine Ordnung – Ordnung ist für alle da! Denn Ordnung Zuhause ist wichtig und geht sämtliche Familienmitglieder etwas an. Ich beobachte jedoch in der täglichen Praxis, dass meistens Frauen/Mütter dafür zuständig sind bzw. sich zuständig fühlen. Sie übernehmen den Hauptpart beim