06126-991575

Category Archives: Tipps

Tipp: Kleidung loswerden

Wohin mit aussortieren Klamotten? Ich werde immer wieder gefragt, was mit alten oder ausgedienten Klamotten geschehen kann. Meine direkte Gegenfrage folgt dann prompt: Wollen Sie Ihre Kleidung nur loswerden oder noch Geld damit verdienen? Auf Flohmärkten, in Secondhand-Boutiquen, Läden wie „Ab ins Regal“ oder über Internet-Plattformen können Sie oft noch ein paar Euros erhalten. Zur […]

Weiter

Tipp: Auszug besprechen

Nutzen Sie freie Kinderzimmer Irgendwann ist es soweit: Ihr Kind wird flügge und zieht aus. Und dann? Was passiert mit dem ehemaligen Kinderzimmer? Soll es erhalten bleiben? Machen Sie sofort ein Gästezimmer daraus? Lassen Sie erst einmal alles beim Alten? Oder wird das Zimmer direkt leer geräumt? Welche Vorstellungen haben SIE und Ihr Nachwuchs? Mein […]

Weiter

Tipp: Zurückstellen

Stellen Sie die Dinge zurück Haben Sie als erstes all Ihren Sachen einen festen Platz zugewiesen, bringen Sie anschließend die Sachen bitte immer wieder dorthin zurück. Betrachten Sie diese bedeutsame Handlung als wichtige zweite fortwährende Ordnungsarbeit! Denn was nutzt Ihnen eine genial durchdachte Ordnungsstruktur, wenn Sie diese nicht einhalten und die Dinge eben nicht konsequent […]

Weiter

Wohin mit all dem Zeug?

Recyclen oder Wegwerfen Verkaufen, spenden, verschenken oder zur weiteren Verwendung abliefern? Es gibt viele Möglichkeiten, nicht mehr gewolltes Zeug oder eben Kram loszuwerden. Lassen Sie mich hier jedoch kurz reingrätschen: Was verstehen SIE persönlich unter ZEUG? Was meinen Sie damit? Sind das Dinge, die Sie nicht zuordnen können oder die bei Ihnen keinen festen Platz […]

Weiter

Wohin mit alten Büchern?

Wo können Sie alte oder gebrauchte Bücher loswerden? Ich persönlich liebe Bücher und erfreue mich an meiner Büchersammlung. Und doch miste ich öfter aus und belebe diverse Tauschregale mit meinen ausgedienten Büchern. Dann habe ich wieder Platz für neue (gebrauchte) Bücher. Bücher aussortieren schafft Platz und Raum für Neues. Das sollten natürlich keine Lieblingsbücher sein, […]

Weiter

Lebensfreude Küche

13 Tipps für mehr Ordnung in der Küche Eine Küche kann wunderbar funktionell und einladend zugleich sein. Mit Geschirr und Küchenutensilien praktisch verstaut, Gewürzen griffbereit am Platz sowie Vorräten, die sinnvoll gelagert werden. Eine optimale Aufteilung in den Schränken sorgt für kurze Wege und damit für einen reibungslosen Ablauf im Alltag. Klingt traumhaft, oder? Das […]

Weiter

Tipp: Stauraum optimieren

Mehr Stauraum – mehr Ordnung Haben sich unzählige Dinge auf dem Boden großflächig ausgebreitet, ist für mich sofort eindeutig erkennbar: Hier fehlt geeigneter Stauraum! Nur mit genügend StauRAUM in Form von Regalen, Schränken, Kommoden usw. können Sie Ihre Dinge übersichtlich sortieren und ordnen. Anderenfalls landen Ihre Dinge unweigerlich irgendwo auf dem Boden, übereinander, durcheinander und […]

Weiter

Tipp: Schweinehund aus

Tricksen Sie Ihren inneren Schweinehund aus! Der innere Schweinehund bleibt stark, wenn Sie ihn lassen und weiterhin füttern. Überlisten Sie ihn und setzen Sie ihm stattdessen eine ordentliche Portion Selbstdisziplin, Motivation und Willen vor. Dann hat er schnell verloren. TUN SIE den ersten Schritt, dann haben Sie bereits gewonnen! Meine Tipps zur Überwindung des inneren […]

Weiter

Tipp: Wieder entdeckt

Gefunden und wieder entdeckt „Da ist es ja!“ „Das habe ich schon so lange gesucht!“ Oder auch: „Ich wusste gar nicht mehr, dass ich das noch habe!“ Solche Ausrufe oder Feststellungen erfreuen meine Kunden und mich immer wieder beim Aufräumen. Lang vermisste Dinge kommen zum Vorschein, Erinnerungen werden wach, Augen leuchten und Gesichter lächeln. Damit […]

Weiter

Tipp: Das i-Tüpfelchen

Beenden Sie Ihre Ordnungs-Arbeit mit dem i-Tüpfelchen Ihrer Wahl! Die Belohnung zum Schluss! Legen Sie zum Beispiel in aller Ruhe neue Ordnerrücken-Label an. Setzen Sie Ihrem Schaffenswerk (in der Papierablage) das Krönchen auf. Sie finden schmale und breite Vorlagen für Ordnerrücken im Internet oder auch in Schreibwarengeschäften. Nehmen Sie sich hierfür ruhig Zeit und überdenken […]

Weiter