06126-991575

Category Archives: Tipps

Zuhause

Was zeichnet Zuhause aus? Was lässt uns zu Hause fühlen? Ist Zuhause ein Ort, ein Gefühl, ein Mensch, eine Erinnerung? Mein erstes Zuhause war auf jeden Fall mein Elternhaus. Hier wuchs ich auf, wurde groß, sammelte gute wie schlechte Erinnerungen und lebte dort bis zu meinem 20. Lebensjahr. Dann wurde das Haus verkauft und ich […]

Weiter

Ordnung für Familien

5 besondere Angebote für Familien Speziell Eltern, Paare, Kinder, Familiengemeinschaften und Mütter liegen mir besonders am Herzen, wenn es darum geht, das Aufräumen und Sortieren im eigenen Heim zu vereinfachen. Denn wie oft müssen gerade wir Frauen Berufstätigkeit, Selbstständigkeit, Mutterschaft und Ehrenamt unter einen Hut bekommen und viel dafür tun, dass wir daheim nicht im […]

Weiter

000 Lizenz zum Wegwerfen

Erlauben Sie sich, Dinge zu entsorgen Es gibt ein übergreifendes Thema, das mir bei meiner Ordnungs-Arbeit immer wieder begegnet: Die Angst, der Widerwillen, die Scheu oder das schlechte Gewissen, etwas wegschmeißen, loswerden oder ausrangieren zu dürfen! Das betrifft zum Beispiel ein Kleidungsstück, das meine Kundin nicht mehr mochte. Oder ein gemaltes Kinderbild aus längst vergangenen […]

Weiter

Geliebtes Homeoffice

Endlich wieder Ordnung im Homeoffice! Wir brauchen es, wir lieben es und manchmal verfluchen wir es auch: Das Homeoffice. Das heimische Arbeitszimmer ist der absolute Dauerbrenner bei meiner Ordnungsarbeit. Hier besteht unablässig Aufräum- und Klärungsbedarf, um das Arbeiten zu Hause ordentlich strukturiert und gleichzeitig entspannt zu gestalten. Denn ein gut sortierter, übersichtlicher Arbeitsplatz ist absolut […]

Weiter

Tipp: Ordnungshelfer

Oder neudeutsch „Organizer“, die Ihr Leben vereinfachen Es gibt sie wirklich: Die kleinen und großen Hilfsmittel, die Sie dabei unterstützen, Ordnung zu halten. Angefangen bei den altbekannten Trennblättern im Aktenordner, die Ordnerinhalte klassisch sortieren. Über die allseits in Gebrauch befindlichen Schubladeneinsätze für das Besteck. Weiter zur Notfallmappe, die alle wichtigen privaten Dokumente enthalten sollte, um diese […]

Weiter

Lieben Sie Ihre Hobbys?

Sowie die Fülle dazugehöriger Materialien? Oder steigt Ihnen die Ansammlung von Werkstoffen langsam über den Kopf? In erster Linie soll uns ein Hobby natürlich erfreuen, zufrieden stimmen und positiv erfüllen, aber keinesfalls auslaugen. Wikipedia meint: „Ein Hobby (Plural: Hobbys) ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und zum eigenen Vergnügen oder der Entspannung betreibt. Es […]

Weiter

Selbstbestimmt

Ordnung erhöht Selbstbestimmung Für mich und viele meiner Kunden bedeutet Ordnung so viel mehr als nur Dinge von A nach B verschieben. Ordnung verschafft uns mehr Zeit, Durchblick und innere Klarheit. Sie bewegt, lässt Altes verschwinden und Neues entstehen. Wir gewinnen Platz und Freiräume. Vor allem bedeutet Ordnung aber Selbstwertschätzung, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Unser Leben […]

Weiter

Schlafzimmer in Ordnung

Aufgeräumt besser schlafen Fast kein anderer Ort in Ihrem Zuhause ist so wichtig wie Ihr Schlafzimmer! Denn der Ruhe-Ort Schlafzimmer steht für Erholung, Entspannung, Regeneration und natürlich guten Schlaf. Hier tanken Sie nachts Kraft und Energie für den nächsten Tag. Dieser persönlichste aller Räume existiert – hoffentlich – als Ihr Rückzugsort, in dem Sie sich […]

Weiter

Tipp: Eindeutig Beschriften

Beschriftung erhält Ordnung …und bewahrt den Überblick. Das gilt besonders für die eindeutige Namensvergabe von Ordnerrücken. Verleihen Sie jedem Ordner eine klare, gut lesbare Bezeichnung. Arbeiten Sie auch mit zusätzlichen Untertiteln – das ist erlaubt und zweckdienlich! Hat beispielsweise ein Ordner das übergreifende Dachthema Versicherungen, macht es durchaus Sinn, die einzelnen Versicherungsarten und Anbieter darunter […]

Weiter

Den Anfang schaffen

3 Tipps, wie Sie in Ordnung starten Mit einem Schritt fängt alles an – so schaffen Sie den Anfang in Ihre persönliche Ordnung! Können Sie sich noch an Ihre ersten Schritte in ein ungewisses Neuland erinnern? Vergleichbar mit dem allerersten kleinen Schritt, den ein Kleinkind allein geht? Ich weiß noch genau, wie meine Kinder ihre […]

Weiter