Tipps & Wissenswertes

Kategorie: Wissenswert

Ein Junge sitzt lachend auf der Bank und hält ein Buch in der Hand.

Ordnung und Spaß?

Klar darf Ordnung Spaß machen! Wer mich kennt weiß, dass mir persönlich Ordnung richtig Spaß macht und ich stets mit guter Laune bei der Sache bin. Können Sie sich das gar nicht vorstellen? Im Ernst: Bedeutet Ordnung für Sie bloß Stress, Plackerei, Anstrengung, miese Laune und Ärgernis? Das muss nicht

Ein Feuer brennt herunter im Sand am Meer. Ausgebrannt. Ordnung gegen Burnout.

Ordnung gegen Burnout

Aufräumen bringt Energie zurück Das Burnout-Syndrom kommt nicht von heute auf morgen. Es handelt sich um einen stetig wachsenden Prozess, der sich schleichend entwickelt. Burnout heißt einfach ausgedrückt „Ausgebranntsein“. Es beschreibt das Gefühl der totalen Erschöpfung, körperlich, emotional und geistig. Was hilft gegen Burnout? Kürzertreten statt ausbrennen – nur ist

Eine Frau mit Rucksack steht in einem Raum mit hunderten von Büchern. Chaotisch. Messie-Syndrom?

Bin ich ein Messie?

Was verbirgt sich hinter dem Messie-Syndrom? Nicht jeder unordentliche Mensch ist gleich ein Messie! Ich werde ganz oft gefragt, ob ich auch mit Messies arbeite. Meine Antwort lautet dann: Ich arbeite mit Menschen! Um der Frage nachzugehen, wer denn tatsächlich mit der Diagnose „Pathologisches Horten“ lebt (und wer eben nicht),

Ordnung + Lebenscoaching

Expertinnen wirken gemeinsam Ordnung4you ist viel mehr als nur Aufräumen und Ausmisten. Es ist oftmals die Bearbeitung einer Lebensphase oder eines großen Themas, das ich mit meinen Kund*innen angehe, begleite und abschließe. Damit Vergangenes aufbereitet und für die Zukunft Platz ist. Ich arbeite sehr pragmatisch und handlungsorientiert und helfe dabei,

Wer sind meine Kunden?

Für wen arbeite ich? Ich werde immer wieder gefragt, wer eigentlich meine Kunden sind. Wer braucht tatsächlich die Hilfe eines Ordnungscoaches bzw. einer Aufräumexpertin? Für wen löse ich Ordnungsprobleme? Zu meinen Kunden zählen Menschen wie Sie und ich. Von jung bis alt, superchaotisch bis leicht unorganisiert, total verzweifelt oder voll

Auf einem Fotoalbum liegt ein in Leder gebundenes Tagebuch. Tagebücher behalten?

Tagebücher behalten?

…auch die nicht eigenen? „Ein Tagebuch ist ein Verarbeitungsbuch. Wurde alles beschrieben und erledigt, kann es weg – dann hat es seinen Zweck erfüllt.“ Über das Thema Tagebücher behalten habe ich mich kürzlich mit einer Kundin ausgetauscht. Sie ist der Meinung, ein Tagebuch, und erst recht ihr eigenes, dient ihr

Ordnung mit Humor

Nehmen Sie Ordnung mit Humor, Lachen ist erwünscht! Der Schweizer Komiker und Künstler Ursus Wehrli weiß das nur zu gut. Er räumt unseren Alltag auf, humorvoll, spitzfindig und äußerst kreativ. Wehrlis Bücher „Kunst aufräumen“ zeigen in eindrucksvollen Bildern, wie er nach seinem Empfinden Kunstwerke aufräumt. Alles wird neu sortiert und

Ordnung als Geschenk

Verschenken Sie Ordnung! Ob zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Jubiläum, Muttertag oder sonstigen Anlässen – wie oft sind Sie auf der Suche nach einem besonderen und originellen Geschenk? Wie wäre es mit einem Präsentkorb voll Ordnung! Der Geschenk-Gutschein für eine ordentliche Dienstleistung, die jeder gebrauchen kann, aber noch nicht jeder kennt.

Aufbewahrungsfristen

… beachten und Papiere reduzieren! Wissen Sie eigentlich, wie lange Sie als Privatperson Ihre Unterlagen bzw. Dokumente aufbewahren müssen? Oder sind Sie häufig verunsichert, was Sie tatsächlich wegschmeißen dürfen? Kontoauszüge, Rechnungen, Mietverträge, Versicherungspolicen – bei meiner Arbeit als Ordnungsschafferin geht es immer wieder um die Papierablage meiner Kunden. Uns begegnen

Ordnung, die neue Lebenslust

Ordnung wird salonfähig Dank Marie Kondo gibt es bei uns eine zweite neue deutsche Welle: Die Ordnungs- und Aufräumwelle! Seit 2014 die Serie von Marie Kondo bei Netflix rund um die Aufräummethode „KonMari“ lief, sind die Zeitungen voll mit Artikeln, in Social Media überschlagen sich die Beiträge und das Thema