Tipps & Wissenswertes
3 gute Fragen, die Sie ordentlich voranbringen „Frau Eberle, sie fragen immer so schön. Da fällt es mir viel leichter, mich FÜR oder GEGEN etwas zu entscheiden,“ sagte mir einmal eine Kundin. Fällt Ihnen das Aufräumen sichtlich schwer? Sind Sie ständig verunsichert, ob Sie etwas wegschmeißen oder behalten sollen? Können
Aufräumen – besser klein beginnen als gar nicht! Bei Ihnen herrscht Unordnung überall, doch Sie finden keinen Anfang? Wissen Sie, was Sie am meisten stört? Prima, dort setzen Sie zuerst an! Nerven Sie zum Beispiel permanent Ihre völlig unsortierten, vollen Schreibtischschubladen, beginnen Sie Ihre Aufräumaktion exakt an dieser Stelle. In
Der beste Tag zum Aufräumen! Tu es! Jeder von uns hat ihn und kennt ihn: den inneren Schweinehund, der uns so oft davon abhält, etwas anzugehen oder zu erledigen. Das gilt ganz besonders fürs Aufräumen. Eine Möglichkeit den Schweinehund und sich selbst zu überlisten ist, an einem festen Aufräumtag, zum
Kein Fisch-Fang, sondern Sachen-Fang! Haben Sie das Gefühl, bei Ihnen Zuhause liegt überall etwas herum, das gar nicht dorthin gehört? Ihr Blick schweift umher und bleibt garantiert in einer Ecke hängen, in der sich irgendwelche Sachen stapeln? Ihre Arbeits- und Oberflächen sind bedeckt, überfüllt, ja sogar kaum noch erkennbar? Dann
11 Tipps gegen das Aufschieben beim Aufräumen „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen.“ Für dieses Verhalten der Aufschieberitis gibt es sogar einen Fachbegriff: Prokrastination. Haben Sie dieses Wort zuvor schon mal gehört? Es steht für Aufschieben, Vertagen, Ausweichen, Verzögern, Erledigungsblockade oder Handlungsaufschub. Besonders beim Aufräumen kommt
Unsichtbare Unordnung auflösen Gibt es eine versteckte, unsichtbare Unordnung? Na klar! Darunter verstehe ich Durcheinander, das gut getarnt hinter verschlossenen Türen, Schubladen, in Boxen mit Deckeln oder innerhalb bestehender Ordner vorkommt. Von außen nicht erkennbar, sieht scheinbar alles super gut geordnet aus – leider mehr Schein als Sein. Denn was
Stauraum einschränken schafft Ordnung Legen Sie bewusst das Ausmaß an Aufbewahrungsraum für gewisse Materialien bzw. Dinge fest! Dann entsteht kein Zuviel und Sie müssen weniger aufräumen. Meine besten Anregungen entwickeln sich ganz oft, wenn ich frisch von der Arbeit komme. So entstand auch dieser echte Praxis-Tipp, den ich nach einer
Freie Flächen erleichtern die Arbeit Das haben Sie bestimmt auch schon beobachtet: Ein voll gestellter (Schreib-) Tisch lädt nicht gerade zum Arbeiten ein. Im Gegenteil, er hält uns sogar davon ab. Das liegt u.a. daran, dass ein überfüllter Schreibtisch unseren Fokus und unsere Augen stark ablenken. Außerdem fehlt schlichtweg der
Lassen Sie sich helfen – gerade beim Aufräumen Ein guter Rat aus meinem Ordnungs-Alltag: Nehmen Sie Hilfe in Anspruch, bevor Zuhause die „Chaos-Welle“ komplett über Sie hereinbricht. Erst recht, wenn sich massenweise Dinge in Ihrer Umgebung inzwischen heimischer fühlen als Sie selbst. Holen Sie sich Unterstützung und tauchen Sie tief
3 Minuten-Ordnungstipps Sehr viele Aufgaben rund um die liebe Ordnung können Sie sofort erledigen, jetzt gleich und auf die Schnelle. Dazu gehören sämtliche Tätigkeiten, für die Sie weniger als 3 Minuten benötigen – klitzekleine 3 Minuten! Ihr großer Vorteil: Diese Sachen sind dann abgearbeitet, aus der Hand und aus dem